Produktdetails
Wir haben das neue Allez Sprint entwickelt, indem wir das Tarmac SL7 ausgeschlachtet haben. Wir haben das Tarmac auseinandergenommen und mit unserer Smartweld-Technologie aus einer Aluminiumlegierung neu aufgebaut. Wir haben alle Innovationen und Erkenntnisse, die wir während der Entwicklung gewonnen haben, genutzt, um das neue Allez Sprint zu entwickeln. Egal, ob Sie einen nationalen Titel anstreben oder Ihre Kumpels bei einer Sonntagsfahrt nach 15 Minuten attackieren - wir sind nicht beleidigt, wenn Sie das Allez mit dem Tarmac SL7 verwechseln. Manche mögen es eine Carbon-Kopie nennen, wir nennen es das erste Alu-Superbike der Welt
- Das Allez Sprint ist das schnellste Aluminium-Rennrad der Geschichte. Das verdankt es der Zeit, die sein großer Bruder, das Tarmac SL7, im Windkanal verbracht hat. Details wie das komplexeste Aluminium-Steuerrohr, das wir je gefertigt haben, und integrierte Züge sorgen dafür, dass es 41 Sekunden schneller über 40 km ist als das vorherige Allez Sprint. Das ist ein echtes Facelifting. Mit 41 Sekunden hättest du ein Podiumsfoto in deinem Insta-Feed, um es mal so zu sagen.
- Egal, ob du einen Sprint aus der letzten Kurve heraus startest oder attackierst wie ein junger Italiener beim Giro, das Allez Sprint mit seinem einteiligen Tretlager und Unterrohr bietet die kompromisslose Effizienz einer Aluminiumlegierung mit beispielloser Stabilität. Durch das Gleichgewicht zwischen der Kraft an den Pedalen und dem Input am Lenker sorgt das Allez Sprint dafür, dass du dich schnell und sicher am Limit bewegst.
- Stürze dich in die kleinste Lücke, setze dich auf den letzten Metern durch, meistere die technischsten Abfahrten - und das alles, ohne das Gefühl zu haben, zehn Runden mit dem Schwergewichts-Champion gekämpft zu haben. Abgesenkte Sitzstreben und die Carbon-Sattelstütze und -Gabel des Tarmac SL7 machen das Allez Sprint komfortabel im Sattel und präzise am Lenker - alles mit der weltmeisterschaftserprobten Geometrie des Tarmac SL7. Es ist so bequem wie es schön ist. Na ja, fast.
- Eine Innovation hilft uns mehr als jede andere, die Aerodynamik, die Kraftübertragung und das Handling des neuen Allez Sprint zu verbessern: Smartweld. Es war uns nicht genug, die schnellsten Fahrräder der Welt aus Carbon zu bauen. Wir haben das Tretlager und das Unterrohr mithilfe des Hydroforming aus einem einzigen Aluminiumrohr gefertigt, unser komplexestes Aluminium-Steuerrohr aller Zeiten gebaut und das Ganze dann mit Smartweld zusammengefügt. Das macht das Allez Sprint zum ersten Superbike aus Aluminium.
Specialized ALLEZ SPRINT COMP 52 OASIS/COOL GREY
EUR
3300,00
In Stock
0888818707560
Wir haben das neue Allez Sprint entwickelt, indem wir das Tarmac SL7 ausgeschlachtet haben. Wir haben das Tarmac auseinandergenommen und mit unserer Smartweld-Technologie aus einer Aluminiumlegierung neu aufgebaut. Wir haben alle Innovationen und Erkenntnisse, die wir während der Entwicklung gewonnen haben, genutzt, um das neue Allez Sprint zu entwickeln. Egal, ob Sie einen nationalen Titel anstreben oder Ihre Kumpels bei einer Sonntagsfahrt nach 15 Minuten attackieren - wir sind nicht beleidigt, wenn Sie das Allez mit dem Tarmac SL7 verwechseln. Manche mögen es eine Carbon-Kopie nennen, wir nennen es das erste Alu-Superbike der Welt
Das Allez Sprint ist das schnellste Aluminium-Rennrad der Geschichte. Das verdankt es der Zeit, die sein großer Bruder, das Tarmac SL7, im Windkanal verbracht hat. Details wie das komplexeste Aluminium-Steuerrohr, das wir je gefertigt haben, und integrierte Züge sorgen dafür, dass es 41 Sekunden schneller über 40 km ist als das vorherige Allez Sprint. Das ist ein echtes Facelifting. Mit 41 Sekunden hättest du ein Podiumsfoto in deinem Insta-Feed, um es mal so zu sagen.
Egal, ob du einen Sprint aus der letzten Kurve heraus startest oder attackierst wie ein junger Italiener beim Giro, das Allez Sprint mit seinem einteiligen Tretlager und Unterrohr bietet die kompromisslose Effizienz einer Aluminiumlegierung mit beispielloser Stabilität. Durch das Gleichgewicht zwischen der Kraft an den Pedalen und dem Input am Lenker sorgt das Allez Sprint dafür, dass du dich schnell und sicher am Limit bewegst.
Stürze dich in die kleinste Lücke, setze dich auf den letzten Metern durch, meistere die technischsten Abfahrten - und das alles, ohne das Gefühl zu haben, zehn Runden mit dem Schwergewichts-Champion gekämpft zu haben. Abgesenkte Sitzstreben und die Carbon-Sattelstütze und -Gabel des Tarmac SL7 machen das Allez Sprint komfortabel im Sattel und präzise am Lenker - alles mit der weltmeisterschaftserprobten Geometrie des Tarmac SL7. Es ist so bequem wie es schön ist. Na ja, fast.
Eine Innovation hilft uns mehr als jede andere, die Aerodynamik, die Kraftübertragung und das Handling des neuen Allez Sprint zu verbessern: Smartweld. Es war uns nicht genug, die schnellsten Fahrräder der Welt aus Carbon zu bauen. Wir haben das Tretlager und das Unterrohr mithilfe des Hydroforming aus einem einzigen Aluminiumrohr gefertigt, unser komplexestes Aluminium-Steuerrohr aller Zeiten gebaut und das Ganze dann mit Smartweld zusammengefügt. Das macht das Allez Sprint zum ersten Superbike aus Aluminium.
Varianten
pro Stück
(inkl. MwSt.)
3.300,00 EUR
Specialized ALLEZ SPRINT COMP 56 OASIS/COOL GREY
EUR
3300,00
Out of Stock
0888818707447
Wir haben das neue Allez Sprint entwickelt, indem wir das Tarmac SL7 ausgeschlachtet haben. Wir haben das Tarmac auseinandergenommen und mit unserer Smartweld-Technologie aus einer Aluminiumlegierung neu aufgebaut. Wir haben alle Innovationen und Erkenntnisse, die wir während der Entwicklung gewonnen haben, genutzt, um das neue Allez Sprint zu entwickeln. Egal, ob Sie einen nationalen Titel anstreben oder Ihre Kumpels bei einer Sonntagsfahrt nach 15 Minuten attackieren - wir sind nicht beleidigt, wenn Sie das Allez mit dem Tarmac SL7 verwechseln. Manche mögen es eine Carbon-Kopie nennen, wir nennen es das erste Alu-Superbike der Welt
Das Allez Sprint ist das schnellste Aluminium-Rennrad der Geschichte. Das verdankt es der Zeit, die sein großer Bruder, das Tarmac SL7, im Windkanal verbracht hat. Details wie das komplexeste Aluminium-Steuerrohr, das wir je gefertigt haben, und integrierte Züge sorgen dafür, dass es 41 Sekunden schneller über 40 km ist als das vorherige Allez Sprint. Das ist ein echtes Facelifting. Mit 41 Sekunden hättest du ein Podiumsfoto in deinem Insta-Feed, um es mal so zu sagen.
Egal, ob du einen Sprint aus der letzten Kurve heraus startest oder attackierst wie ein junger Italiener beim Giro, das Allez Sprint mit seinem einteiligen Tretlager und Unterrohr bietet die kompromisslose Effizienz einer Aluminiumlegierung mit beispielloser Stabilität. Durch das Gleichgewicht zwischen der Kraft an den Pedalen und dem Input am Lenker sorgt das Allez Sprint dafür, dass du dich schnell und sicher am Limit bewegst.
Stürze dich in die kleinste Lücke, setze dich auf den letzten Metern durch, meistere die technischsten Abfahrten - und das alles, ohne das Gefühl zu haben, zehn Runden mit dem Schwergewichts-Champion gekämpft zu haben. Abgesenkte Sitzstreben und die Carbon-Sattelstütze und -Gabel des Tarmac SL7 machen das Allez Sprint komfortabel im Sattel und präzise am Lenker - alles mit der weltmeisterschaftserprobten Geometrie des Tarmac SL7. Es ist so bequem wie es schön ist. Na ja, fast.
Eine Innovation hilft uns mehr als jede andere, die Aerodynamik, die Kraftübertragung und das Handling des neuen Allez Sprint zu verbessern: Smartweld. Es war uns nicht genug, die schnellsten Fahrräder der Welt aus Carbon zu bauen. Wir haben das Tretlager und das Unterrohr mithilfe des Hydroforming aus einem einzigen Aluminiumrohr gefertigt, unser komplexestes Aluminium-Steuerrohr aller Zeiten gebaut und das Ganze dann mit Smartweld zusammengefügt. Das macht das Allez Sprint zum ersten Superbike aus Aluminium.
Gern beantworten wir Ihre Fragen zum oben gezeigten Artikel. Schreiben Sie uns eine Nachricht und wir melden uns zurück